Pressestimmen
Bei der „Katastrophe in München“ sah die spanische Presse einen FC Barcelona, der hinweggefegt wurde. Beim 4:0 in der Champions League zeigte der FC Bayern München absolute Dominanz. Doch die Zeitungen bemängeln auch die Entscheidungen des Schiedrichters.
Der FC Bayern München hat den FC Barcelona im Hinspiel des Champions-League-Halbfinales mit 4:0 völlig deklassiert. Entsprechend sind auch die Reaktionen der Presse: Euphorie in Deutschland und Fassungslosigkeit in Spanien.
„La Marca“ titelt „Skandalöse Torflut!“
Die Zeitung spielt darauf an, was ein Experte im Text erklärt: dass die ersten drei Tore der Bayern nicht hätten zählen dürfen. Weiter heißt es: „Bayern zeigte eine unüberwindbare Überlegenheit. Nach dem 4:0 braucht es nächsten Mittwoch im Camp Nou ein Wunder, um ins Finale von Wembley am 25. Mai zu kommen.“Und weiter: „Eine historische Tracht Prügel: Das große Barça offenbart in München eindeutige Symptome des Verfalls.“
„Mundo Deportivo“: „Katastrophe in München!“
„Die Bayern marschieren über eine Barcelona-Elf hinweg, die kaum wiederzuerkennen war, die nichts richtig machte, die schlecht verteidigte und noch schlechter angriff. Nicht mal die schwerwiegenden Fehlentscheidungen der Schiedsrichter können verdecken, was für verheerende Leistung die Mannen von Tito Vilanova abgeliefert haben.“
„El Mundo“: Bayern in Europa top
„Endstation für den FC Barcelona. Bayern München ist derzeit möglicherweise das beste Team in Europa.“
„El Periódico“: „Mehr als eine Tortur“
„Der FC Bayern demütigt ein sterbendes Barça, das sich nicht einmal mit den Fehlentscheidungen des Schiedsrichters herausreden kann.“
„As“: „Barcelona – Ende des Zyklus“
„Ein Wirbelsturm zermalmt Barcelona – eine Lehrstunde der Bayern, die Barcelona physisch und taktisch total überlegen waren. Strittig war die Schiedsrichterleistung des Ungarn Kassai, der den Bayern zwei Elfmeter gegen Barcelona versagte und den Bayern drei regelwidrige Tore gab.“
„El Pais“: „Die Bayern schütteln Barcelona durch“
„Die deutsche Mannschaft, voller Energie und Enthusiasmus, durchlöchert das Team von Barcelona, das passiv wie nie und quasi stehend k. o. war.“
„La Vanguardia“: „Barça stürzt in München ab“
„Die starken Bayern und ein schwacher Schiedsrichter heben das Team der Katalanen aus den Angeln, das wie gelähmt wirkte und im Angriff nichts entgegenzusetzen hatte.“
„The Sun“: „Muellered!“
„Die Prügel für Barcelona sind ein Meilenstein in der Fußballgeschichte Europas. Ab jetzt gibt es eine Zeit davor und danach: vor Bayern-Barcelona. Und danach. Man musste sich nur ansehen, wie sich Messi nach dem Spiel vom Platz schleppte, um zu verstehen, dass dies das schmachvolle Ende der glorreichen Ära des FC Barcelona sein könnte.“
Daily Mail: Bullige Bayern zu stark für Barcelona
„Eins, zwei, drei, vier! Deutsche Giganten startklar für Wembley. Ein Jahr nach dem Desaster Dahoam kommen die Bayern ihrem Ziel immer näher.“
The Telegraph: Bayern fertigt Barcelona ab
„Das war brutal und schön zugleich. Die Bayern-Maschine in höchster Vollendung.“
Gazzetta dello Sport: Die Bayern dominieren harmlose Katalanen
„Bayern ist ein Fußball-Sturm. Wie unaufhaltsam der ist, hat man schon gegen Juve gesehen. Nun hat er seine Majestät Messi und Barcelona hinweggefegt. Bayern ist die Referenzklasse des europäischen Fußballs.“