headerimg
#1

FC Bayern verpflichtet Thiago

in Neues über den FC Bayern 14.07.2013 20:40
von TomWeltmeister | 561 Beiträge | 259 Punkte

Der FC Bayern München und der FC Barcelona haben sich am heutigen Sonntag, den 14. Juli 2013, auf den Transfer des Spielers Thiago Alcantara (22) geeinigt. Der spanische Mittelfeldspieler wird bereits in den kommenden Tagen nach München reisen, die medizinischen Untersuchungen absolvieren und soll danach einen Vierjahres-Vertrag bis zum 30.6.2017 unterschreiben.

Als Ablöse wurde zwischen beiden Klubs eine Summe in Höhe von 25 Mio. Euro vereinbart. Den FC Bayern belastet dieser Transfer allerdings „lediglich“ mit 20 Mio. Euro. Die „Restsumme“ ergänzt sich aus den Einnahmen eines vereinbarten Freundschaftsspiels. Einen weiteren Teil der „Restsumme“ trägt Thiago Alcantara indirekt dazu bei, indem er auf persönliche Gehaltszahlungen verzichtet.

„Thiago Alcantara war der große Wunsch unseres neuen Trainers Pep Guardiola“, erklärt Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge, „wir freuen uns, dass uns dieser große Transfer gelungen ist. Thiago ist gerade erst zum besten Spieler der U21-Europameisterschaft gewählt worden. Er ist ein fantastischer Spieler mit großer Perspektive, der den FC Bayern verstärken wird.“
Quelle: FCB.de

Ich bin mal gespannt welche(r) Spieler nun den FC Bayern noch in der Sommerpause verlassen wird.
Mein Tipp: Gustavo und/oder Kross


nach oben springen

#2

RE: FC Bayern verpflichtet Thiago

in Neues über den FC Bayern 15.07.2013 10:26
von niggel84 | 200 Beiträge | 171 Punkte

ich weiß ja nicht...


nach oben springen

#3

RE: FC Bayern verpflichtet Thiago

in Neues über den FC Bayern 17.07.2013 10:37
von TomWeltmeister | 561 Beiträge | 259 Punkte

Also doch! Nach dem spektakulären Transfer von Thiago Alcantara will Pep Guardiola den Kader des FC Bayern verkleinern. Nach einem Bericht der "Sport Bild" plant der spanische Trainer offenbar nicht mehr mit den Diensten von Luiz Gustavo. Der 25-Jährige, der sich zuletzt beim Confed Cup mit starken Leistungen einen Stammplatz in der brasilianischen Nationalmannschaft erspielt hat, scheint erstes Opfer der Systemumstellung zu sein.

Da Guardiola das 4-4-2-System mit der Doppelsechs im defensiven Mittelfeld von Vorgänger Jupp Heynckes in ein 4-1-4-1-System abgeändert hat, gibt es mit Javi Martinez, Bastian Schweinsteiger und eben Gustavo drei Spieler, die sich zukünftig um eine Position im hinteren Mittelfeld streiten. Für Guardiolas Geschmack wohl einer zu viel. Zumal auch Neuzugang Thiago auf der Sechser-Position aushelfen kann.
Dabei hatte Karl-Heinz Rummenigge noch unmittelbar nach der Verpflichtung des Barca-Stars gesagt, dass ein Verkauf eines Spielers nicht geplant sei. "Ich glaube auch nicht, dass wir noch einen Spieler abgeben werden", sagte der Vorstandsboss, der sich vielmehr auf neue Reizpunkte nach dem Ausnahmeerfolg aus der Vorsaison freut. "Ich finde es fantastisch. Erstens hat der Trainer damit viele Möglichkeiten, zweitens ist das ohne Frage ein großer Konkurrenzkampf, der da entsteht."

Allerdings will sich der FC Bayern an sein eigenes Credo halten und einen Spieler mit gültigem Vertrag nicht vom Hof jagen. Bis 2015 läuft der Kontrakt des Ex-Hoffenheimes noch in München. Und wenn er will, dann kann er diesen auch erfüllen. Bei einem entsprechenden Angebot könne er aber auch den Klub verlassen, heißt es angeblich an der Säbener Straße. An zahlreichen Interessenten dürfte es angesichts seiner Klasse sicherlich nicht mangeln.
Der Spieler selbst ist erst seit wenigen Tagen aus dem verlängerten Urlaub wegen des Confed Cups zurück in München und möchte sich im Training für weitere Aufgaben empfehlen. Allerdings gilt Gustavo als wenig flexibel und kann nur im defensiven Mittelfeld agieren. Guardiola liebt aber Spieler, die vielseitig einsetzbar sind und ständig rotieren. Das macht die Sache für Gustavo nicht gerade leichter. Zumal er in der Saison vor der WM im eigenen Land dringend Einsatzzeiten braucht, um seine Rolle in der Selecao nicht zu gefährden.

Man darf gespannt sein, wie sich die Personalie Gustavo entwickelt. Gut möglich, dass der Brasilianer den Klub bis zum Ende der Transferzeit am 31. August noch verlässt. Dagegen ist ein anderer Wechsel, über den spekuliert wurde, endgültig vom Tisch. Zuletzt stand ein Ausleihgeschäft von Xherdan Shaqiri zum FC Liverpool im Raum. Jetzt sprach Karl-Heinz Rummenigge ein Machtwort: "Wir wollen Shaqiri nicht verkaufen oder ausleihen. Der Trainer ist total zufrieden mit ihm", sagte der 57-Jährige.

Quelle: T-Online.de


zuletzt bearbeitet 17.07.2013 12:01 | nach oben springen

#4

Gustavo wechselt nach Wolfsburg

in Neues über den FC Bayern 16.08.2013 10:56
von TomWeltmeister | 561 Beiträge | 259 Punkte

Die Spatzen pfiffen es schon lange von den Dächern, jetzt ist es perfekt: Luiz Gustavo wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Bayern München zum VfL Wolfsburg. "Wir sind froh, dass wir ihn bei uns haben", sagte Wolfsburgs Manager Klaus Allofs.

Der Brasilianer war unter Pep Guardiola aufs Abstellgleis gerutscht, braucht aufgrund der Heim-WM im nächsten Jahr aber unbedingt Spielpraxis. Diese soll er nun in der VW-Stadt bekommen.

Gustavo, der im Januar 2011 für knapp 17 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim an die Säbener Straße gewechselt war, soll einen Fünfjahres-Vertrag unterschreiben und 20 Millionen Euro kosten.


nach oben springen

#5

RE: Tippspiel Saison 13/14

in Neues über den FC Bayern 27.08.2013 20:51
von niggel84 | 200 Beiträge | 171 Punkte

boah spielt bayern eine scheiße.
Und Pep findet es gut...der hat doch einen an der waffel


zuletzt bearbeitet 27.08.2013 20:51 | nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 118 Gäste , gestern 57 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 431 Themen und 2292 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 227 Benutzer (25.02.2025 11:05).



Xobor Forum Software von Xobor