Nach interner Abstimmung und nach Gesprächen mit seinen Fans wird der FC Bayern München ab der Saison 2014 / 2015 als erster Bundesligist überhaupt eine klubeigene Plattform für den Ticket-Zweitmarkt anbieten. Seit dem Jahr 2007 arbeitete der Rekordmeister in diesem Bereich mit dem Zweitmarkt-Anbieter viagogo zusammen, doch diese Partnerschaft wurde nun mit Wirkung zum 30.06.2014 einvernehmlich beendet.
Jan-Christian Dreesen, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Mit dieser Eigenentwicklung wollen wir den Wünschen unserer Fans entgegenkommen. Wir sind nun in der Lage, über unsere Plattform eigenverantwortlich entscheiden zu können, und hoffen, damit noch besser auf die Bedürfnisse unserer Anhänger einzugehen.“
Unter Ticketzweitmarkt versteht man eine Plattform, über welche Inhaber von Eintrittskarten ihre Tickets für ausverkaufte Heimspiele des FC Bayern München an andere Interessenten verkaufen können. Dies ist allerdings nur möglich, wenn der Verkäufer der Eintrittskarte auch der ursprüngliche Käufer des Tickets ist. Somit soll vermieden werden, dass die eigene Plattform für Schwarzmarkt-Aktivitäten missbraucht wird.
Quelle: fcbayern.de