headerimg
#1

Arsenal-Bayern

in Stammtisch 19.02.2013 17:12
von Hennu | 943 Beiträge | 3526 Punkte

Wir treffen uns heute mit einigen Leuten im Vereinsheim des FSV Gevelsberg und schauen gemeinsam Arsenal-Bayern.Treffenpukt gegen 20.30


nach oben springen

#2

RE: Arsenal-Bayern

in Stammtisch 14.03.2013 09:01
von niggel84 | 200 Beiträge | 171 Punkte

oh man, war das gestern ein spiel.
eigentlich fast die ganzen 90 minuten die bessere mannschaft und die anderen machen die zwei dinger


nach oben springen

#3

RE: Arsenal-Bayern

in Stammtisch 14.03.2013 11:31
von Hennu | 943 Beiträge | 3526 Punkte

Ich hatte schon vorher ein schlechtes Gefühl,es waren sich alle viel zu sicher.Es ging nur noch darum,gegen wen wir im Viertelfinale spielen.


nach oben springen

#4

RE: Arsenal-Bayern

in Stammtisch 14.03.2013 11:41
von TomWeltmeister | 561 Beiträge | 259 Punkte

Fakt ist das seit dem Pokalspiel gegen den BVB (hätte mindestens 4:0 ausgehen müssen) die Bayern nicht mehr das Tor treffen und sich auch ein wenig der Schlendrian eingeschlichen hat.
Wenn man so eine Phase dennoch erfolgreich übersteht ist alles gut.
Für die Zukunft muss aber wieder ein Gang hochgeschaltet werden sonst sind die Ziele in den Pokal-Wettbewerben in Gefahr.
Die Meisterschaft ist uns aber nicht mehr zu nehmen.


zuletzt bearbeitet 14.03.2013 11:42 | nach oben springen

#5

RE: Arsenal-Bayern

in Stammtisch 19.02.2014 09:47
von TomWeltmeister | 561 Beiträge | 259 Punkte

So, heute kommt es also zur Neuauflage.

Auch wenn Arsenal sich gegenüber letzter Saison verbessert hat sollte die spielerische Klasse unserer Bayern doch ausreichen um sich in 2 Spielen durch zu setzen.


nach oben springen

#6

RE: Arsenal-Bayern

in Stammtisch 20.02.2014 10:11
von TomWeltmeister | 561 Beiträge | 259 Punkte

London - Der FC Bayern steht mit einem Bein im Viertelfinale der Champions League.

Natülich fiel diesmal die Siegesparty der Bayern-Profis im Luxushotel The Landmark sehr viel dezenter aus als nach dem gewonnenen Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund vor neun Monaten. London bleibt jedoch für den FC Bayern München ein ganz besonderes Fußball-Pflaster. Das hob der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge in seiner Bankettrede nach dem 2:0 (0:0)-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal am Mittwochabend auch extra hervor: „Es gibt diesen schönen Spruch, 'Football is coming home'. Hier kann man sagen: FC Bayern is coming home!“
Das Champions-League-Viertelfinale ist nach den Toren der Nationalspieler Toni Kroos (54. Minute) und Thomas Müller (88.) so gut wie fix. „Das Ticket ist aber noch nicht gelöst“, warnte Manuel Neuer und erinnerte mit Blick auf das Rückspiel am 11. März an das vergangene Jahr: Damals hatten die Bayern nach einem 3:1 in London das Achtelfinal-Rückspiel in München mit 0:2 verloren und kamen nur wegen der mehr erzielten Auswärtstore weiter.

Der überragende Nationaltorhüter legte - vor allem mit dem parierten Foulelfmeter von Mesut Özil (8. Minute) - den Grundstein dafür, dass die Bayern Kurs auf die angestrebte Titelverteidigung halten konnten. „Wir waren glücklich, weil der beste Torwart der Welt seine Qualitäten gezeigt hat“, erklärte Trainer Pep Guardiola.

Die „Schlüsselszene“ des Spiels war aber selbst für Neuer der regelkonforme Platzverweis für Arsenal-Schlussmann Wojciech Szczesny nach einer Notbremse gegen Arjen Robben (37.). David Alaba schoss den Foulelfmeter zwar an den Pfosten, aber in Unterzahl war Arsenal dem Club-Weltmeister ausgeliefert. „Da konnten wir unser Dominanzspiel aufziehen“, resümierte Bayern-Präsident Uli Hoeneß glücklich.

„Mit dieser Entscheidung hat der Schiedsrichter das Spiel gekillt“, klagte dagegen Arsenal-Coach Arsène Wenger. Von einem „Himmelfahrtskommando mit zehn Mann“ sprach sein Kapitän Per Mertesacker. Der deutsche Nationalspieler in Arsenal-Diensten trauerte den zu Beginn ausgelassenen Tormöglichkeiten nach: „Gegen die Bayern musst du eiskalt sein, sonst hast du keine Chance“, sagte Mertesacker: „Das zweite Tor tut uns richtig weh.“ Am Ende war sogar ein 0:3 möglich, der starke Kroos traf aber nur den Pfosten.

Der Beginn der K.o.-Phase in der Königsklasse hat aber schon offenbart, welche Herkulesaufgabe es auch für Bayern bedeutet, als erster Verein den Champions-League-Titel erfolgreich zu verteidigen. „Alle Mannschaften, die noch dabei sind, wollen unbedingt nach Lissabon. Wir sind nicht die einzigen Finalanwärter“, sagte Neuer. Immerhin: Die Hürde Arsenal ist schon fast aus dem Weg geräumt.
Quelle: tz.de


nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
FC Arsenal - Bayern München
Erstellt im Forum Mitfahrzentrale von nigro
0 07.09.2015 15:04
von nigro • Zugriffe: 641
Pressestimmen zum Sieg des FC Bayern gegen den FC Porto
Erstellt im Forum Neues über den FC Bayern von Tom
0 22.04.2015 07:41
von Tom • Zugriffe: 930
FC Bayern verwandelt Olympiastadion in eine Ruine
Erstellt im Forum Neues über den FC Bayern von Tom
0 22.10.2014 13:41
von Tom • Zugriffe: 935
FC Bayern steigert Umsatz auf mehr als 1/2 Mrd. Euro
Erstellt im Forum Neues über den FC Bayern von Tom
0 13.10.2014 10:24
von Tom • Zugriffe: 782
FC Bayern startet gegen Wolfsburg
Erstellt im Forum Neues über den FC Bayern von Tom
0 24.06.2014 13:47
von Tom • Zugriffe: 844
Bayern erteilt Arsenal eine Lehrstunde
Erstellt im Forum Neues über den FC Bayern von Tom
0 20.02.2013 07:39
von Tom • Zugriffe: 856
Nur Bayern spricht vom Titel
Erstellt im Forum Neues über den FC Bayern von Tom
0 23.01.2012 20:12
von Tom • Zugriffe: 798
Bayern erobern Europa
Erstellt im Forum Neues über den FC Bayern von Tom
0 08.10.2011 12:15
von Tom • Zugriffe: 726
Wird der FC Bayern jetzt auch Weltmeister?
Erstellt im Forum Stammtisch von Tom
0 07.05.2010 09:07
von Tom • Zugriffe: 768

Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 120 Gäste , gestern 57 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 431 Themen und 2292 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 227 Benutzer (25.02.2025 11:05).



Xobor Forum Software von Xobor